Selbstschutz und SV in Bus und Bahn

Die Abteilung Ju-Jutsu des Judo-Club Pforzheim e.V. biete in Zusammenarbeit mit dem Ju-Jutsu Verband Baden e.V. unter dem Titel „Hände bei Dir – sonst gibt’s ’ne Vollbremsung!“ einen Workshop in zwei Teilen an. Übungsort ist ein Bus des ÖPNV. Termin 27.09.2025
Wir danken der Firma Richard Eberhardt GmbH, Industrieweg 10, 75331 Engelsbrand, die uns einen Bus und Ihr Betriebsgelände zur Verfügung stellen.
Teilnehmergebühr für jeden Abschnitt beträgt 15,00 € ( zahlbar vor Ort)
Bitte meldet euch hier an: Anmeldung SV in Bus und Bahn

 Teil 1: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Einsteiger-Workshop für alle Interessierten, Mindestalter 16 Jahre
 Thema: Prävention und Selbstverteidigungsstrategien in öffentlichen Verkehrsmitteln

Teil 2: 14.00 – 18.00 Uhr
für Ju-Jutsuka & Budoka ab 4. Kyu
Thema: Selbstverteidigung am und im Bus. szenarische Trainingsformen, Verhaltensempfehlungen, Erlebnisparcours (Schutzausrüstung nötig. Bitte Ausschreibung beachten!)

 

9. Aikido-Kata-Lehrgang

am 02.08.2025

Lehrgangsinhalt sind die Katas der Prüfungsordnung des Shinkirengo Aikido.
Jeder/jede Teinlnehmer/in kann für sich selbst bestimmen, welche Katas sie/er speziell üben möchte.:

09:30 – 10:00 Meditation
10:00 – 12:00 Schwert
                in der Mittagspause bestellen wir Pizza
14:00 – 16:00 Stock
16:30 – 17:30 individuelles Training  (Teilnehmer können ihre aktuelle Prüfungskata üben)
oder Kata Tenchi

Die Teilnehmer/innen der Meditation sollten ein Sitzbänkchen oder Kissen mitbringen. Für die Kata empfiehlt es sich, ein eigenes Waffenset (Bokuto und Jo) dabei zu haben

Trainer :

Michael Danner
5. Dan Shidoin
Matthias Böttcher
3. Dan Fuku-Shidoin

Ort:        Dojo der Judofreunde Pforzheim
               Frankstraße 60, 75172 Pforzheim

Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung

Kosten: 15,– €  

Anmeldung:

Wir senden eine Anmeldebestätigung und eventuelle Hinweise oder Änderungen zum Lehrgang. Damit wir das dürfen, benötigen wir deine Zustimmung. Wir werden deine Informationen NICHT an Dritte weitergeben und auch NICHT für anderweitige Zwecke als zur Kontaktaufnahme für den Lehrgang verwenden.
Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Lass es uns wissen. Wir werden versuchen, dir so schnell wie möglich zu antworten.

Angebote während der Sommerferien

Kindertraining entfällt  Angebote ab 16 Jahren
Trainieren sie in den Sommerferien kostenlos zur Probe
bitte Anmelden über Kontakt

Judo
Dienstags 20:00 – 21:45
Dojo der Judofreunde

JuJutsu
Di. 20:00 – 21:30
Fr. 18;00 – 20:00
50+ / Jeder“mann“
Do. 20:00 – 21:30
Dojo der PSG-05

Aikido
Mittwochs 19:00 – 20:30
50+ / Jeder“mann“
Dienstags 18:30 – 20:00
Dojo der PSG-05

Onoha Ittoryu Kenjutsu 
Mittwochs 20:30 – 21:45
Dojo der PSG-05

Aiki-Taiso
Donnerstags 09:00 – 10:00
Gemeindesaal Thomaskirche
Karl-bührer-Str 5,Ppforzheim

Iaido
Donnerstags 18:30 – 20:00 
alte Turnhalle der Goetheschule (Waldorfschule)
Schwarzwaldstr. 66, Pforzheim

Mitgliederversammlung 21.05.2025

Gemeindesaal der Thomaskirche, Karl-Bührer-Str. 5, 75177 Pforzheim

Einladung an alle Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Parkplätze vor Ort oder am Hauptfriedhof,  öffentliche Verkehrsmittel  Buslinie 6 bis Ispringer Staffel.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung durch den Präsidenten
  2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung
  3. Erstattung der Geschäftsberichte 2024
  4. Jahresberichte der Abteilungen
  5. Erstattung des Kassenbericht 2024
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
  9. Neuwahlen (soweit erforderlich)
  10. Ehrungen
  11. Beschlussfassung über Anträge
  12. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen satzungsgemäß spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung beim Präsidenten eingereicht sein.

Silber beim Trommler-CUP 25 in Phillipsburg

Für den 10-jährigen Alparslan Ali Gül war der Ju-Jutsu Trommler Cup 2025 in Phillipsburg ein erfolgreicher Einstieg in die Ju-Jutsu Wettkampfwelt.

In der Klasse „U12 -36 kg“ Advanced konnte der junge Athlet zwei der insgesamt drei Kämpfe für sich entscheiden und sich so den zweiten Platz und damit die Silbermedaille sichern.

Aber auch für den Coach Peter Marschner, welcher maßgeblich am Aufbau der Fighting Gruppe beteiligt war, war dies sein erstes Turnier und beide konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Wir gratulieren Alparslan zu dieser super Leistung und freuen uns auch auf die noch kommenden Turniere.

Wenn Du auch Interesse am Ju-Jutsu Fighting oder generell am Ju-Jutsu bekommen hast, schau gerne bei uns um Training vorbei. Mehr Informationen gibt es hier.

Aikido Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang

am 01.03.2025

Lehrgangsinhalt sind die Techniken der Prüfungsordnung des Shinkirengo Aikido.
Jeder/jede Teinlnehmer/in kann für sich selbst bestimmen, was sie/er speziell
üben möchte.
Es sind drei Trainer vor Ort und einige erfahrenen  Aikidoka als Übungspartner.
Gebt bei der Anmeldung an was euch besonders interessiert und ob ihr am Ende
des Tages eine Prüfung ablegen wollt.
Für Prüfungen müsst Ihr Mitglied im Verband Shinki Rengo Aikido sein und einen
entsprechenden Aikidopass vorlegen.
Hier gehts zur Auschreibung                       Hier gehts zur Anfahrtsinfo

Die Teilnehmer/innen der Meditation sollten ein Sitzbänkchen oder Kissen mitbringen.
Wenn Ihr waffentechniken üben wollt, bringt bitte Jo, Tanto oder Bokto mit.

Trainer :

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist michael3.jpg
Michael Danner
6. Dan Shidoin

und
Jochen Schröder
2. Dan
Charlene Schröder
2. Dan

Ort:
Dojo der PSG 05 Pforzheim
Kosten:   30,– €
zur Anmeldung

Erfolgreiche Kyu. Prüfung für junge Ju-Jutsukas

Am 18.10.2024 fand in unserer Ju-Jutsu Abteilung die Gürtelprüfung unserer Jugendgruppe statt, bei der sich die monatelange Vorbereitung endlich auszahlte. Die Prüfer, Peter Marschner und Klaus Früh, bewerteten die jungen Ju-Jutsukas mit geschultem Auge. Dank großem Einsatz und Durchhaltevermögen konnten insgesamt zehn neue Gürtel verliehen werden – ein stolzer Moment für alle Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt den Trainern, Eltern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle tapferen Prüflinge zu ihrem wohlverdienten Erfolg!

Aiki-Budo-Lehrgang Oktober 2024

Diese Jahr kommt Nakajima Soke am Tag der Deutschen Einheit zu uns nach Pforzheim.
Neben Meditation, Aikido und Daitoryu-Aiki-Jujutsu, werden wir auch eine Kostprobe zu
der japanischen  Qi-Gong Form, welche ein Element des Shinkiryu Aiki Budo darstellt,

Michael Daishiro       Nakajima

Shinkiryu Aikibudo Soke 

7. Dan Shihan, Aikikai Tokyo

9. Dan Shihan, Daitoryu Aiki-Jujutsu Bokuyokan

Hoshu Shinki Toho

Ort:
Nagoldhalle, Hirsauerstr 224, 75180 Pforzheim

Zeiten:                        
10:00 – 10:30 Meditation
10:30 – 12:30 Daitoryu/Aikido

In der Mittagspause gibt es Fingerfood, wir freuen uns auch wenn ihr was mitbringt 

14:00 – 14:30 Qi Gong
14:30 – 16:30 Daitoryu/Aikido                                              

Im Anschluss gehen wir gemeinsam in ein Restaurant.
(bei der Anmeldung mit angeben, wegen der Planung)

Für die Meditation bitte ein Sitzbänkchen oder Kissen mitbringen,
für das Training Jo, Bokuto und Tanto.

Teilnahmegebühr:  50 € ganzer Lehrgang, 25 € halbtags
Diese Veranstaltung wird vom FABW gefördert.

Wir freuen uns auf euch.

hier geht es zur Anmeldung

hier geht es zur Ausschreibung als .pdf

Pfingsferien

Ich wünsche euch allen schöne Pfingstfeiertage.
Vielleicht Schaft Ihr es ja, dem Trubel etwas zu entkommen.

Während der Schulferien sind die Schulsporthallen geschlossen.
Eventuell finden Trainings für Erwachsene im Dojo der PSG ( Schanzschule)
statt.
Fragt eure Trainer.

Das freie Training im Dojo der Judofreunde, immer am Sonntag von 10: 000 bis
12:00 Uhr findet statt. Hier könnt ihr mit euren Übungspartnern, das vertiefen,
was euch interessiert.
Alle sind herzlich eingeladen diese Trainings-Gelegenheit zu nutzen.

Durch die Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung deiner IP-Adresse zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen