Für den 10-jährigen Alparslan Ali Gül war der Ju-Jutsu Trommler Cup 2025 in Phillipsburg ein erfolgreicher Einstieg in die Ju-Jutsu Wettkampfwelt.
In der Klasse „U12 -36 kg“ Advanced konnte der junge Athlet zwei der insgesamt drei Kämpfe für sich entscheiden und sich so den zweiten Platz und damit die Silbermedaille sichern.
Aber auch für den Coach Peter Marschner, welcher maßgeblich am Aufbau der Fighting Gruppe beteiligt war, war dies sein erstes Turnier und beide konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wir gratulieren Alparslan zu dieser super Leistung und freuen uns auch auf die noch kommenden Turniere.
Wenn Du auch Interesse am Ju-Jutsu Fighting oder generell am Ju-Jutsu bekommen hast, schau gerne bei uns um Training vorbei. Mehr Informationen gibt es hier.
Am 18.10.2024 fand in unserer Ju-Jutsu Abteilung die Gürtelprüfung unserer Jugendgruppe statt, bei der sich die monatelange Vorbereitung endlich auszahlte. Die Prüfer, Peter Marschner und Klaus Früh, bewerteten die jungen Ju-Jutsukas mit geschultem Auge. Dank großem Einsatz und Durchhaltevermögen konnten insgesamt zehn neue Gürtel verliehen werden – ein stolzer Moment für alle Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt den Trainern, Eltern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle tapferen Prüflinge zu ihrem wohlverdienten Erfolg!
Ich wünsche euch allen schöne Pfingstfeiertage. Vielleicht Schaft Ihr es ja, dem Trubel etwas zu entkommen.
Während der Schulferien sind die Schulsporthallen geschlossen. Eventuell finden Trainings für Erwachsene im Dojo der PSG ( Schanzschule) statt. Fragt eure Trainer.
Das freie Training im Dojo der Judofreunde, immer am Sonntag von 10: 000 bis 12:00 Uhr findet statt. Hier könnt ihr mit euren Übungspartnern, das vertiefen, was euch interessiert. Alle sind herzlich eingeladen diese Trainings-Gelegenheit zu nutzen.
Der Judo Club Pforzheim präsentiert stolz seine neue Ju-Jutsu Fighting Jugendgruppe, die jungen Mitgliedern die Chance bietet, ihre Fähigkeiten in diesem aufregenden Wettkampfsystem zu vertiefen.
Ju-Jutsu Fighting Highlights: Die Jugendgruppe konzentriert sich auf Ju-Jutsu Fighting, eine dynamische Wettkampfvariante mit Schlägen, Tritten, Würfen und mehr.
Trainingszeiten und Grundsätze: Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Weiherbergschule und freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Schanzschule. Fair Play, Respekt und Sicherheit stehen im Mittelpunkt.
Mehr erfahren: Erfahren Sie mehr über die Ju-Jutsu Fighting Jugendgruppe auf unserer Webseite. Bei Fragen stehen unsere Trainer gerne zur Verfügung. Der Judo Club Pforzheim freut sich auf eine aufregende neue Ära des sportlichen Wettkampfs! Hier gehts zu mehr Infos!
Das neue Jahr ist gestartet und auch die Ju-Jutsu Abteilung des Judo-Club-Pforzheim hat sich wieder zusammengefunden, um das Dojo in der Schanzschule auf Vordermann zu bringen. Mit viel Engagement und Teamgeist haben die Mitglieder der Jugend- und Erwachsenengruppe das Dojo von Grund auf gereinigt, angefangen bei den Matten bis hin zum Aufenthaltsbereich und der angrenzenden Kammer.
Die tatkräftige Arbeit der Mitglieder erstreckte sich über das Ab- und Wiederanbringen der Matten, gründliches Saugen und Wischen bis zur umfassenden Reinigung des gesamten Bereichs.
Natürlich darf nach so viel Einsatz eine Stärkung nicht fehlen! Nach getaner Arbeit haben sich alle gemeinsam zu einem gemütlichen Pizzaessen eingefunden. Bei leckerem Essen und in geselliger Runde wurde die verbrauchte Energie wieder aufgeladen. Es war nicht nur eine Belohnung für die geleistete Arbeit, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und sich auf das bevorstehende Budo Jahr einzustimmen.
Mit einem frisch geputzten Dojo startet der Judo-Club-Pforzheim voller Vorfreude in das Jahr 2024. Das saubere und gepflegte Umfeld schafft nicht nur eine angenehme Trainingsatmosphäre, sondern ist auch eine Grundlage für erfolgreiche und inspirierende Trainingsstunden.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern herzlich bedanken, die ihren Beitrag zu diesem gelungenen Start ins neue Jahr geleistet haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Teamarbeit und Zusammenhalt die Grundpfeiler unseres Vereins sind.
Auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Budo Jahr 2024!
Durch die Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung deiner IP-Adresse zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.