Ehrung für besondere Erfolge der U10

Am vergangenen Dienstag gab es vor Beginn der Gürtelprüfung eine Ehrung der erfolgreichen Kämpfer der Altersklasse U10.

Während der letzten Monate erzielten die Judokas aus der Goldstadt beachtliche Erfolge. Nicht zuletzt erkämpften fünf Judokas bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der U10 in Hockenheim fünf Medaillen. Darunter vier mal die Goldmedaille und ein mal die Silbermedaille. Somit standen fünf der fünf Starter auf dem Podium beim höchsten Turnier ihrer Altersklasse.

Aufgrund der vielen Erfolge und Medaillen wurden die Judokas Ivona Kovacevic, Adam Ausev, Harun Kartoev, Irioma Placinta und Nikita Placinta mit einem Pokal ausgezeichnet, der als Trophäe für besondere Erfolge steht.

Wir wünschen allen Kämpfern weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Gürtelprüfung des Dienstagstrainings

Am vergangenen Dienstag fand in der Weiherbergschule die halbjährliche Gürtelprüfung des Dienstagstraining statt.

Insgesamt zehn Prüflinge traten zu ihrer Prüfung an. Nach knapp eindreiviertel Stunden konnte allen Prüflingen eine Urkunde und ein neuer Gürtel für die bestandene Prüfung überreicht werden.

Zu diesem fantastischen Ergebnis möchten wir allen Teilnehmern herzlichst gratulieren.

Neue Kyu-Träger:
Philipp Wottschel (3. Kyu), Muslim Aushev (5. Kyu), Amir Aushev  (5. Kyu), Magdalena Stotz (5. Kyu),
Adam Ausev (6. Kyu), Nikita Placinta (7. Kyu), Irioma Placinta (7. Kyu), Daniel Silva Ojeda (8. Kyu),
Ahmed Aushev (8. Kyu), Ron Beraki (8. Kyu)

Selbstverteidigungs-Kurse

Der Judo-Club Pforzheim bietet in seiner Abteilung JuJutsu Selbstverteidigungskurse an.

Inhalte sind:

  • Gewaltprävention
  • Gewaltdeeskalation
  • rechtliche Grundlagen
  • einfache Techniken zur Abwehr / Verteidigung

angesprochen sind alle, vom Schüler bis zum Senior, Männer und Frauen.

Der nächste Kurs startet am 12.07.2018

Kurse finden statt entweder:
am Dienstag               von 17:00 bis 18:30 Uhr        (5 Abende)
oder
am Donnerstag           von 20:00 bis 21:30 Uhr        (5 Abende)
oder
am Samstag von 10:00 bis 12:00 und 13.00 bis 15:00 Uhr (2 Samstage)

Sobald sich sechs Interessenten für einen Kurs melden startet ein neuer Kurs.

Gerne bieten wir auch einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Kurs an
(zB. nur für Senioren, für Frauen, für Einsatzkräfte ,..)

Sprechen Sie uns an.  07231 32150

oder per mail  : tuchan@judo-club-pforzheim.de

 

Goldstadt-Judokas erneut auf Medaillen-Jagd

Die Pforzheimer Judokas haben wieder einmal zugeschlagen und kräftig Medaillen gesammelt. Am 16.06.2018 fand in Sinzheim die Kreis Einzelmeisterschaften der U10 statt. Die Kreis Einzelmeisterschaft ist ein Qualifikationsturnier für die Bezirks Einzelmeisterschaft, die das höchste Turnier dieser Altersklasse darstellt. Fünf Kämpfer aus der Goldstadt gingen an den Start und erkämpften fünf Medaillen aus Edelmetall. Gold ging jeweils an Ivona Kovacevic, Adam Ausev, Irioma Placinta und Nikita Placinta. Die Silbermedaille erkämpfte sich Harun Kartoev. Mit dieser fantastischen Leistung qualifizierten sich alle Kämpfer der Goldstadt für die Bezirks Einzelmeisterschaften in Hockenheim.

Bereits zwei Wochen später, am 30.06.2018, fanden die Bezirks-Einzelmeisterschaften der U10 in Hockenheim statt und die Pforzheimer zeigten erneut eine grandiose Leistung. Erneut wurden von den fünf Startern fünf Medaillen erkämpft. Die Goldmedaille sicherte sich Adam Ausev, Irioma Placinta, Nikita Placinta und Harun Kartoev. Die Silbermedaille ging an Ivona Kovacevic, die trotz starker Leistung sich im Finale geschlagen geben musste. Für das Judo in Pforzheim ist dies erneut eine fantastische Leistung und ein Beweis für die erfolgreiche Jugendarbeit, die hier geleistet wird.

Am selben Tag präsentierte sich das Pforzheimer Judo auch noch auf einer anderen Veranstaltung. Markus Eisenmann, der in der 1. Judo-Bundesliga für das 1. JT Heidelberg-Mannheim startet, erkämpfte wieder einmal einen so wichtigen Punkt im Abstiegskampf für sein Team.

Das Sommerfest 2018

Am vergangenen Sonntag fand das Sommerfest des Judo-Club Pforzheim statt.
Knapp 160 Teilnehmer aus allen Abteilungen kamen zusammen und verbrachten einen spaßigen Tag zusammen.
Auch Mitglieder der anderen Judo-Vereine aus der Goldstadt waren Teil der großen Gemeinschaft.

Mit Grillgut, Salaten, Kuchen und kühlen Getränken war es ein gelungenes Fest für alle Beteiligten.
Trotz der großen Hitze war so mancher sportlich aktiv und beteiligte sich an den sportlichen Angeboten, wie Fußball, Boccia oder Frisbee.
Eine anschließende Abkühlung konnte sich jeder bei den Pfadfindern aus Pforzheim sichern, die mit dem Verkauf von Slush-Eis den ein oder anderen glücklich machten.

Bedanken möchte sich der Judo-Club bei allen, die am Sommerfest teilgenommen haben und eine Spende hinterlassen haben (ob Salat-, Kuchen- oder Geldspenden). Außerdem bedanken möchten wir uns natürlich bei allen Helfern, die das Fest überhaupt ermöglicht haben.

Wir hoffen alle Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Fest.

Sommerfest 2018

Wir treffen uns ab 11:00 Uhr am Sonntag den 01.07.2018 auf dem Sportplatz am Davosweg.

Wir werden Putenfleisch und Rinderwürste, Grillgemüse und Falaffel anbieten.
(Wer will gibt uns eine Spende dafür, jeder soviel er kann)

Wenn Sie einen Salat oder Kuchen mitbringen ist das Essen komplett.

Es ist genügend Platz vorhanden, dass die Kinder spielen können, oder auch die Erwachsenen,
oder beide zusammen. Bringen sie gerne Spielgeräte mit (Boccia, Federball, Frisbee,…)

Vergessen sie Sonnen- und Mückenschutz nicht.

Wir werden Getränke zum Selbstkostenpreis anbieten.

Melden sie sich bei uns, schreiben Sie uns ob Sie kommen und uns helfen wollen.

tuchan@judo-club-pforzheim.de

So kommen sie zum Sportplatz

 

Über den Parkplatz am Anfang von Dillweißenstein, dann zu Fuß über die Nagold, dann rechts beim Tennisclub vorbei, ca 7 Min

 

 

 

 

oder vom Kiosk in der Bleichstr, vor der Brücke, zu Fuß den Davosweg entlang, ca 14 Min.

 

 

 

 

 

 

 

LIVE aus Sinzheim (KEM U10)

Bei den Kreis Einzelmeisterschaften der U10 in Sinzheim heute haben die Pforzheimer Judokas wieder mächtig Medaillien sammeln können.

Gold ging jeweils an Ivona Kovacevic, Adam Ausev, Irioma Placinta und Nikita Placinta. Die Silbermedaillie erkämpfte sich Harun Kartoev.

Mit dieser fantastischen Leistung haben sich alle Kämpfer der Goldstadt für die Bezirks Einzelmeisterschaften in Hockenheim qualifiziert.

Wir gratulieren allen Kämpfern und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Kindertraining der besonderen Art

Am vergangenen Dienstag fand für die Kinder und Jugendlichen in der Weiherbergschule ein Training der besonderen Art statt. Ein Überraschungsgast übernahm das Training und bereitete den Kindern eine Menge Spaß.

Dieser Überraschungsgast war G. Kovacevic.
Frau Kovacevic ist ehemalige IJF-Kampfrichterin, Viezeeuropameisterin im Judo und Weltmeisterin im Sambo. Durch ihre spezielle Art des Trainings konnten sowohl die Kinder, als auch die Trainer einiges Neues lernen und waren mehr als begeistert.

Nach knapp zwei Stunden Training gab es tobenden Applaus bei der Verabschiedung und für alle Beteiligten war es ein Training der besonderen Art, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Bergpredigt trifft Aikido

Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 05.05. präsentierten wir uns zusammen mit dem Thomaschor und Instrumentalisten in der Thomaskirche. Im Vortrag „Bergpredigt trifft Aikido“ wurde die Kampfkunst Aikido sehr anschaulich in Beziehung zu Aussagen der Bergpredigt, wie zum Beispiel der Nächstenliebe gesetzt.

Die Achtsamkeit sich selbst und seinem „Nächsten“ gegenüber,  seinem Gegenüber und sich selbst nicht zu schaden und dies nicht nur körperlich und daran zu arbeiten sich in dieser Hinsicht zu vervollkommenen ist etwas, was dem Christsein und Aikido gemeinsam ist. So sagte O-Sensei Ueshiba der große Lehrer des modernen Aikido: „Ich lehre euch keine Kampfkunst, ich lehre euch Gewaltlosigkeit“.

Während des Vortrags zeigten unsere Aikidoka eindrucksvoll und versiert ihre Künste. Der Vortrag wurde immer wieder durch Musikeinlagen aufgelockert.

Allen Mitwirkenden (Aikidoka, Chor, Instrumentalisten) hat es großen Spaß gemacht und durch das gemeinsame Unternehmen entstand eine schöne Verbundenheit, die in einem anschließenden gemeinsamen Maultaschenessen ihren Ausklang fand.

Durch die Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung deiner IP-Adresse zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen